Salzwasserunion e.V. - Verband der Seekajakfahrer
  • SaU Informationen
    • Wir über uns
    • Verbandsziele
    • SaU für Neue
    • Rahmenbedingungen für SaU-Veranstaltungen
  • SaU Nachrichten
    • SaUecke
    • Aktuelles
    • Verbandsnachrichten
    • SEEKAJAK
  • SaU in Aktion
    • Veranstaltungen
    • Seekajakwoche
    • Bildergalerien
  • Ausbildung
    • über die Ausbildung
    • Ausbildungsleitung
    • Ausbildungsmaterial
  • SaU Revier
    • Nord- und Ostsee
    • Befahrensregeln
    • Südfünisches Inselmeer
    • Seekajakwandern und Robben
  • SaU Service
    • Mitglied werden
    • Meine Daten verwalten
    • Kündigung
    • Pinnwand
    • Ansprechpartner
    • Linksammlung
    • Kontakt
    • gut zu wissen
    • zum Seekajakforum
    • SaU Zelte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. SaU Nachrichten
  4. Aktuelles

In dieser Rubrik veröffentlichen wir allgemeine Meldungen rund ums Seekajakfahren.

Anmeldung zur Seekajakwoche 2024 freigeschaltet

Die Seekajakwoche 2024 findet vom 31.08.2024 bis zum 07.09.2024 in Zierikzee/Niederlande. Weitere Informationen zur Seekajakwoche und die Möglichkeit der Anmeldung findet ihr auf der Seite der Seekajakwoche 2024.

Details
Geschrieben von René Gwis
Erstellt: 27. März 2024

Trittsteine, Wasserwanderwege und Routen in NV-Seekarten!

Hoffentlich rechtzeitig vor der Beschaffung der Karten für die neue Saison, möchte ich Euch kurz informieren: In den aktuellen Seekarten des NV-Verlags (jedenfalls für Ostfriesland) sind die Trittsteine, Wasserwanderwege und Routen verzeichnet.
Details
Geschrieben von René Gwis
Erstellt: 24. März 2024

Read more …

Neues zur Nordseebefahrensverordnung

Zur Vorbereitung der Saison bekommt Ihr hier den Stand zur Anpassung der amtlichen Karten:

  • BSH 1180 (Baltrum Mitte bis Spiekeroog bis Ostbake) gibt es mit den neuen Schutzgebieten zu kaufen in der Version vom 24.11.23, die bereits bestellt werden kann. 
  • BSH 1230 (Spiekeroog rund) gibt es erst im Mai oder Juni 2024 mit neuen SG zu kaufen - das BSH schafft es leider nicht, bis zum geplanten Datum vom 01.04. alle seine Karten umzustellen!
  • NV Karten sind dies Jahr in der Druckversion noch ohne neue SG, sie werden jedoch gerade in die Datenbank eingepflegt und online kann man sich diese dann anzeigen lassen. 
Details
Geschrieben von René Gwis
Erstellt: 15. Februar 2024

Read more …

Danke Lars! - Das Buch

Von Oktober 2019 bis bis Januar 2024 war Lars Everding Mitglied in der Ausbildungsleitung der SALZWASSER UNION. In dieser Zeit hat er nicht nur die Ausbildung in der SALZWASSER UNION maßgeblich mitgestaltet. Er hat auch für viele gemeinsame Erinnerungen gesorgt, von denen einige in einem Fotobuch festgehalten worden sind. Dieses Fotobuch möchte Lars hier teilen. Viel Spaß beim Durchblättern!
 
FÜR DAS FOTOBUCH HIER KLICKEN
 
 
Details
Geschrieben von René Gwis
Erstellt: 15. Februar 2024

Das neue Team der Ausbildungsleitung

Beim Trockenen Treffen der aktiven Fahrtenleitenden und Ausbildenden der SALZWASSER UNION (BC-Kreis) am 13.01.2024 wurde eine neue Ausbildungsleitung gewählt. Das Team der Ausbildungsleitung koordiniert die Aktivitäten des BC-Kreises und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ausbildung, Veranstaltungen und Abrechnung zur Verfügung.
 
Details
Geschrieben von René Gwis
Erstellt: 23. Januar 2024

Read more …

Nachruf Tony Ford

TonyFoto Peter Nicolai sw
Foto: Peter Nicolai
 
Im Januar dieses Jahres verstarb Tony Ford. Er ist 1994 in die SALZWASSER UNION eingetreten und war seit 2007 Ehrenmitglied.
 
In Ihren Nachrufen erinnern Peter Nicolai und Krischan Wöste, sowie Eckart und Ulrike Pfeffer an Tony.
 
Details
Geschrieben von René Gwis
Erstellt: 22. Januar 2024

Read more …

Seekajakwoche 2024

 
Das Datum für die Seekajakwoche 2024 steht fest:  31.08.2024 bis 07.09.2024
 
Der Veranstaltungsort wird auf der Mitgliederversammlung am 24.02.2024 festgelegt.
 
Ihr möchtet die Durchführung der Seekajakwoche unterstützen oder habt Fragen? Dann meldet euch gerne bei Robert unter 0173-7380259 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
 
 
Details
Geschrieben von René Gwis
Erstellt: 22. Dezember 2023

Bericht zur Müllsammelaktion auf Minsener Oog

Segler und Seekajaker sammeln 12 Kubikmeter Meeresmüll auf Minsener Oog.
 
In einer gemeinsamen Aktion mit der Wattfahrer-Vereinigung Soltwaters, der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, dem Mellumrat e.V. sowie dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee und der Reederei Warrings haben 120 Freiwillige, darunter 13 Mitglieder der SaU 12 Kubikmeter Meeresmüll von den Stränden gesammelt, das entspricht 8 Tonnen Gewicht.
 
Es war eine beeindruckenden Menge Müll, die in kurzer Zeit gesammelt wurde – viele Plastikteile, Glas, Überreste aus Fischerei wie Netze und Seile, aber auch Reste von Küstenschutzbauten sowie alte Munition.
 
Nachdem im Vorjahr die Sammelaktion aufgrund der Vogelgrippe ausfallen musste, lohnte sie sich angesichts der riesigen Menge dieses Jahr offenbar umso mehr.
 
Details
Geschrieben von René Gwis
Erstellt: 20. September 2023

Read more …

  1. Ausstiegs- und Aufenthaltsstellen Wassersportler
  2. Westhafen Spiekeroog - neue Parkplatzregelung
  3. DKV-Kanustationen auf den Ostfriesischen Inseln
  4. Fundstücke SKW 22

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10